Home Verbandsdienstleistungen Weiterbildung Kursangebot Rhetorik – wirksam auftreten*

Rhetorik – wirksam auftreten*

20. April 2023 Visp VS

Dieser Kurs vermittelt einfach und motivierend Basiswissen der persönlichen Kommunikation. Du lernst, wie du spielerisch Atmung, Haltung und Stimme einsetzen kannst.

Du übst selbstsicheres Auftreten und das Reden in der Öffentlichkeit. Auftreten darf Freude machen!erlangt werden.

Tagungsort

Bildungshaus St. Jodern in Visp

Datum | Zeit

Donnerstag, 20. April 2023
09.30 – 16.45 Uhr

Anmeldung

Anmeldung bis 4.4.2023 via Anmeldeformular

Inhalte

  • Du schärfst die Selbstwahrnehmung für deine Körpersprache und arbeitest an Haltung, Atem und Stimme.
  • Trainierst deine Vorstellungskraft und setzt sie ein für deine Rede.
  • Erhältst Tipps für eine mühelose Aussprache und klare Betonung.
  • Lernst guten Umgang mit dem Lampenfieber.

Ziele

Bühne frei! Du lernst, wie du Atmung, Stimme und Körperhaltung beeinflussen kannst, um souverän in der Öffentlichkeit aufzutreten.

Zielgruppe

Für freiwillig engagierte SKF-Frauen, Präsidentinnen, Teamleiterinnen und Vorstandsfrauen

 

Der Kursbesuch kann im DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT (Blatt: Veranstaltungen, Weiterbildungen, Kurse) eingetragen oder in digitaler Form erfasst werden. Bitte entsprechendes Formular am Kurstag mitbringen.

* Der Kurs kann als einzelner Tag oder als Teil der modularen Weiterbildung mit SKF-Zertifikat «Führungskompetenz Vereinswesen» besucht werden. Nach dem Abschluss aller sechs Kurse und einem Nachweis von mindestens zwei Jahren Vorstandsarbeit erhältst du das SKF-Zertifikat SKF Führungskompetenz.

Kurs-Referent:in

Barbara Eppler

Barbara Eppler ist MSc Coach und Erwachsenenbildnerin. Die Sprecherzieherin DGSS bietet Kursinhalte aus dem Bereich Stimm- und Körpertraining, Kommunikation und Konfliktberatung.

Kosten

Die Tagungskosten trägt der SKF.
Reise, Essen und Getränke gehen zulasten der Teilnehmerinnen bzw. deren Vereine oder Verbände.

  • OV Vorstandsfrauen kostenlos
  • Einzelmitglieder CHF 100.–
  • Nichtmitglieder  CHF 200.–

Für ein gemeinsames Mittagessen wird reserviert. Es kostet CHF 25.–

Der SKF bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an.
Die Kurskosten übernimmt der Dachverband als Anerkennung für ehrenamtlich geleistete Arbeit im SKF.