Wir ändern unseren Namen
Aus SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund soll Frauenbund Schweiz werden. Im Mai 2025 werden wir an unserer Delegiertenversammlung eine wichtige Entscheidung treffen. Der Verbandsvorstand stellt den Antrag auf Namensänderung. Diese Entscheidung spiegelt den Wunsch wider, die Vision und das Wirken des Verbands klarer zu kommunizieren. Anstatt die religiöse Identität zu betonen, setzen wir mit dem neuen Namen unsere wichtigsten Akteurinnen ins Zentrum: Frauen – unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit! Unsere Offenheit drücken wir bereits seit Jahren in unserem Leitbild aus und wollen sie durch die Namensänderung stärker zum Ausdruck bringen.
Der nationale Dachverband katholischer Frauenvereine steht seit über 100 Jahren für Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und spirituelle Ermächtigung. Auf vielfältige Weise setzt sich der Frauenbund für Gleichberechtigung, Gleichstellung und Gleichwürdigkeit ein. Unsere christlichen Werte von Nächstenliebe und Menschenwürde bleiben unverändert. Wir bleiben katholisch. Überraschend anders katholisch.
FAQ zur Namensänderung
Im Glauben verwurzelt

Wie ein Baum, der über die Jahre wächst, ohne seine katholischen Wurzeln zu verlieren, wird auch der Frauenbund der Tradition treu bleiben, die ihn von Anfang an geprägt hat. Diese Tradition ist nicht nur ein Erbe – sie ist die Grundlage, auf der unser Verband auch in Zukunft aufbauen wird. Der Glaube an die Stärke der Gemeinschaft und die Förderung von Frauen in allen Lebensbereichen bleiben die Säulen, die das Herz des SKF bilden.
Unser Leitbild
- Wir alle sind Frauenbund.
- Wir machen die Welt schöner, gerechter und lebenswerter.
- Wir stärken die gemeinsame Identität und pflegen die Verbindungen zwischen Ortsvereinen, Kantonalverbänden, Dachverband und den Einzelmitgliedern.
- Wir vernetzen und engagieren uns lokal, national und international.
- Wir leisten und fördern Freiwilligenarbeit und setzen uns für deren Anerkennung und Wertschätzung ein.
- Wir bestärken Frauen in ihrer persönlichen, fachlichen und spirituellen Entwicklung.
- Wir stehen für eine lebendige, glaubwürdige katholische Kirche ein.
- Wir bieten allen Frauen eine spirituelle Heimat in ökumenischer und interreligiöser Offenheit.
- Wir setzen uns für Frieden, eine gerechte Welt, eine solidarische Gesellschaft und die Bewahrung der Schöpfung ein.
- Wir engagieren uns für die Rechte aller Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik sowie deren Umsetzung.
Delegiertenversammlung 2025
Wir stimmen ab!

Die Delegiertenversammlung findet am Freitag, 23. Mai 2025 im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp statt. Die Anmeldung ist ab dem 8. April möglich.