Verbandsdienstleistungen

Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen und Angeboten unterstützt der Frauenbund freiwillig engagierte Frauen in Ortsvereinen und Kantonalverbänden. Der Dachverband setzt sich einerseits als Interessenverband für die Rechte aller Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik ein und andererseits für die Mitglieder des Frauenbunds, damit Ortsvereine und Kantonalverbände ihre Freiwilligenarbeit wirkungsvoll und vielfältig für die Gemeinschaft leisten können. Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen zielen darauf ab, die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung der freiwillig Engagierten zu fördern sowie die Vereinsarbeit kompetent und effizient zu unterstützen.
Unterstützung und Vernetzung von Freiwilligen
Diese Dienstleistungen fokussieren darauf, das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen, ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung zu fördern sowie die Vernetzung in unserem grossen Frauennetzwerk zu stärken.
- Zertifizierung und Anerkennung der Freiwilligenarbeit: Möglichkeit zur formellen Anerkennung des Engagements der Ehrenamtlichen.
- Kostenloses Weiterbildungsangebot: Schulungen und Weiterbildungen zu verschiedenen relevanten Themen, die die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
- Veranstaltungen: Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen verschiedenen Vereinen und Mitgliedern durch diverse Veranstaltungen und Kurse.
- Community Building: Förderung der überregionalen und themenspezifischen Vernetzung zwischen Freiwilligen über die digitale Plattform beUnity. Anbietung eines digitalen Vereinsraums für Ortsvereine für die Koordination des Vereinslebens und die Vernetzung aller Mitglieder.
Unterstützung der Vereinsarbeit
Diese Dienstleistungen fokussieren auf organisatorische, rechtliche und praktische Hilfe für die Ortsvereine und Kantonalverbände.
- Beratung zu vereinsrechtlichen Fragen: Unterstützung bei Fragen zu Statuten, Fusionen, Neugründungen, Brachlegung oder Auflösung, Finanzen, und arbeitsrechtlichen Themen. Auch die Regelung und Handhabung von Untergruppen wird durch Beratung von uns unterstützt.
- Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragen: Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Anliegen, wie z.B. Anstellungen, Verträgen, Zeugnissen oder Personal- und Spesenreglementen.
- Arbeitshilfen für Präsidentinnen und Vorstandsmitglieder: Unterstützung und Materialien für den Einstieg in Vorstandspositionen oder aufkommende Herausforderungen.
- Vorlagen, Merkblätter und Leitfäden: Bereitstellung von praktischen Werkzeugen und Vorlagen für die tägliche Vereinsarbeit.
- Kollektiv-Haftpflichtversicherung: Absicherung der Vereinsarbeit und der freiwillig Engagierten deines Vereins.
- Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG): Beratung und Hilfestellung zur Einhaltung des Datenschutzes, inklusive Vorlagen, Anleitungen und Austauschmöglichkeiten dazu im Netzwerk.
Begleitung bei Vereinsentwicklung
Diese Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Vereinen und der Vereinskultur.
- Vereinscoaching und Zukunftsplanung: Unterstützung bei der langfristigen Ausrichtung und strategischen Planung von Vereinen.
- Happy Day: Geführte Teambildungsmassnahmen, inkl. Retraite zur Stärkung der Zusammenarbeit und persönlichen Reflexion innerhalb des Vorstands.
- Impulse: Aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen für die brennenden Fragen der Zeit und unseres Frauennetzwerks.
- Ideenbörse und kreative Unterstützung: Diese Dienstleistungen bieten kreativen Input und fördern den Austausch von erfolgreich umgesetzten Ideen zwischen den Vereinen.
Gestaltung, Kommunikation und Information
Diese Dienstleistungen helfen dabei, das visuelle Erscheinungsbild und die Kommunikation der Vereine zu stärken.
- Corporate Design für einen zeitgemässen visuellen Auftritt: Unterstützung bei der Gestaltung eines professionellen, modernen Erscheinungsbildes für den Verein.
- Materialien für Jahresversammlungen: Bereitstellung von Materialien für die Durchführung von Vereinsversammlungen.
- Information durch Newsletter und Verbandszeitschrift Qu(elle): Regelmässige Informationen über die Aktivitäten des Verbands sowie zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Digitalisierung und digitale Tools
Diese Dienstleistungen beinhalten den Zugang zu digitalen Lösungen, die den administrativen Aufwand im Verein reduzieren und effizienter gestalten.
- Website-Angebot für starke Sichtbarkeit im Netz: Angebote zur Erstellung einer Vereinswebsite mit Pimcore oder eine Website-Vorlage mit ClubDesk, um die Online-Präsenz des Vereins zu stärken.
- Softwarelösungen: Bereitstellung von Software für Mitgliederverwaltung und Finanzbuchhaltung und andere nützliche Tools.
Politische Vertretung und Interessenvertretung
Diese Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Interessenvertretung und die politische Arbeit des Frauenbunds.
- Einsatz für die Rechte der Frauen auf politischer Ebene: Aktivismus und Lobbyarbeit für die Rechte der Frauen in den Bereichen Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik.
- Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit: Förderung von Themen, die das öffentliche Bewusstsein für Frauenrechte und gesellschaftliche Anliegen schärfen.
- Gestaltung von Gesetzen: Als Vernehmlassungspartner des Bundes äussern wir unseren Standpunkt zu neuen Gesetzesvorlagen, die unseren Vorstellungen von Solidarität entsprechen.