Impulstag 2025
Sei dabei, wenn wir am 13. September 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr zu einem ganz besonderen Online-Event einladen, zum Impulstag 2025! Tauche ein in die Welt des Community-Buildings und entdecke, wie dein Verein von der digitalen Vernetzung profitieren kann. Hier geht es nicht um technische Anleitungen, sondern um Inspiration und tiefere Einblicke in die transformative Kraft von Communities.
Der Impulstag 2025 richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie Communities im digitalen Raum nicht nur wachsen, sondern nachhaltig gestärkt werden können. Lass dich von Expert:innen inspirieren, tausche dich mit anderen Vereinsverantwortlichen aus und lerne, wie du die Kraft der Vernetzung für deinen Verein gewinnbringend einsetzen kannst.
Impulstag 2025
Samstag. 13. September 2025
9.00 bis 12.00 Uhr
Online via Zoom
Stärke das «Wir-Gefühl» mit einer starken Online-Community!
Mit über 100'000 Mitgliedern, 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen bildet der SKF eine bedeutende Kraft. Der SKF ist weit mehr als ein Netzwerk – er ist eine Heimat. Hier finden Frauen nicht nur einen Ort der spirituellen Geborgenheit, sondern auch eine Gemeinschaft. Der Impulstag 2025 zeigt, wie du mit dem Aufbau einer Online-Community ein starkes Wir-Gefühl erschaffen kannst! Das Zusammengehörigkeitsgefühl im grossen Frauennetzwerk SKF ist gross. Mit digitalen Community-Plattformen wie beUnity können Mitglieder auch über geographische Entfernungen hinweg regelmässig miteinander kommunizieren und interagieren. Eine digitale Heimat bietet die Möglichkeit, Diskussionen und den Austausch zu fördern, Veranstaltungen und Aktivitäten anzukündigen sowie Ressourcen und Wissen innerhalb der Gemeinschaft zu teilen. So wird die Verbindung zwischen den Mitgliedern gestärkt, unabhängig von ihrem Standort, und die Gemeinschaft kann effizienter zusammenarbeiten.
Warum solltest du teilnehmen?
- Inspirierender Input: Du erhältst keine trockenen Theorien, sondern praxisorientierte Ideen und wertvolle Impulse, die dich und deinen Verein weiterbringen.
- Erkenne das Potenzial: Verstehe, wie digitale Communities nicht nur deine Reichweite erhöhen, sondern auch den Zusammenhalt und die Identität deines Vereins stärken können.
- Austausch und Networking: Vernetze dich mit anderen Vereinsverantwortlichen und tausche Ideen aus, wie du deine eigene Community aufbauen kannst.
Ja, ich möchte teilnehmen!
Was ist beUnity?
Mit beUnity hast du die Möglichkeit, einen digitalen Treffpunkt für deinen Verein zu erschaffen. beUnity hilft dir, die Vereinsarbeit effizienter, moderner und einfacher zu gestalten. Die Plattform vernetzt Frauen über ihre Vereinsgrenzen hinweg und ermöglicht dir, deine Mitglieder unkompliziert zu erreichen und in direkten Austausch zu treten. Auf beUnity erhältst du eine eigene, zentrale Kommunikationsplattform, die schnell, einfach und sicher ist – und das Beste: Alle Funktionen sind kostenlos dank der Partnerschaft zwischen beUnity und dem SKF.
4 Gründe für beUnity
- Keine verpassten Nachrichten: Erreiche alle Mitglieder über einen einzigen Kanal.
- Weniger administrativer Aufwand: Verwaltete Events, Helfer:innen und Raumreservierungen einfach.
- Bessere Vernetzung: Mitglieder können sich präsentieren und direkt miteinander in Kontakt treten.
- Ein Kanal für alles: Alle Gruppen im Verein sind an einem Ort erreichbar.