Interessent:Innen
Der SKF ist das grösste konfessionelle Frauen-Netzwerk. Mehr über den Verband und seinen Einsatz für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft...
Verbandsmitglieder
100'000 SKF-Mitglieder sind in 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen organisiert. Mehr über die wichtigsten Informationen für die Verbandsmitglieder...

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund
Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist mit 100‘000 Mitgliedern, 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Der SKF ist ein grosses Frauennetzwerk aus Freiwilligen und unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftenden Engagement. Mit einer Einzelmitgliedschaft beim SKF stärken Sie die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche und unterstützen ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt. Zum Leitbild
Aktuelles
News
FAQ zur Namensänderung online
Aus SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund soll Frauenbund Schweiz werden. An unserer Delegiertenversammlung im Mai 2025 werden wir eine wichtige Entscheidung treffen. Der Verbandsvorstand stellt den Antrag auf Namensänderung. Diese Entscheidung spiegelt den Wunsch wider, die Vision und das Wirken des Verbands klarer zu kommunizieren. Alles, was du darüber wissen musst, beantworten wir auf der neuen Website im FAQ zur Namensänderung.
News
USAID-Kürzungen: Amerikanisches Powerplay auf Kosten der Schwächsten
Der Entscheid der neuen US-Regierung, die Entwicklungsgelder von USAID zu stoppen oder zu kürzen, trifft Uganda besonders hart – vor allem die Ärmsten der Armen.
News
Les Courageux – Armut in einem der reichsten Länder der Welt
Der Schweizerische Katholische Frauenbund und Caritas Zentralschweiz laden herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die den Fokus auf die Lebensrealitäten armutsbetroffener Frauen und Mütter in der Schweiz richtet. Gezeigt wird der Film «Les Courageux», gefolgt von einem Podium in Anwesenheit von Regisseurin Jasmin Gordon, Hauptdarstellerin Ophélia Kolb sowie Expert:innen von SKF und Caritas Zentralschweiz. Der Abend schliesst mit einem Apéro ab und bietet viele Gelegenheiten zum Austausch über die sozialen und ökonomischen Barrieren, mit denen armutsbetroffene Mütter in einem der reichsten Länder Welt konfrontiert sind.
Social Media und Vernetzung
Aktuell auf Facebook
SKF-Social Media Kanäle
SKF-beUnity Community
Als Mitglied im Frauenbund kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen. Das SKF-Netzwerk auf der Community-Plattform beUnity hilft, Vereinsarbeit noch einfacher, effizienter und moderner zu gestalten und vernetzt Frauen über ihre Vereinsgrenzen hinweg.
Danke für Ihre Unterstützung!
Spenden – Ihre Hilfe zählt!
Das Elisabethenwerk, der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind wie auch der Frauenbund sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Jede Spende bewirkt einen Unterschied. Teilen Sie die Werte des SKF-Leitbilds und möchten die Arbeit des SKF mit einer Spende unterstützen?
Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied eines Netzwerks, das sich für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.
Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter
11 Mal im Jahr erscheint der SKF-Newsletter mit dem neusten im und um den Verband.