• SKF

    Der SKF ist ein Frauen-Netzwerk mit 100'000 Mitgliedern, das sich für Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche einsetzt.

    Mehr erfahren

  • Verbandsmitglieder

    Der SKF unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftendes Engagement

    Mehr erfahren

  • Interessent:innen

    Wir machen die Welt schöner, gerechter und lebenswerter: lokal, national und international.

    Mehr erfahren

Interessent:Innen

Der SKF ist das grösste konfessionelle Frauen-Netzwerk. Mehr über den Verband und seinen Einsatz für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft...

Verbandsmitglieder

100'000 SKF-Mitglieder sind in 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen organisiert. Mehr über die wichtigsten Informationen für die Verbandsmitglieder...

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist mit 100‘000 Mitgliedern, 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Der SKF ist ein grosses Frauennetzwerk aus Freiwilligen und unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftenden Engagement. Mit einer Einzelmitgliedschaft beim SKF stärken Sie die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche und unterstützen ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt. Zum Leitbild

Jetzt Mitglied werden

Aktuelles

 

News

15. Mai 2025

«Zusammen können wir mehr bewegen»

Katharina Jost Graf und Pia Viel kandidieren an der kommenden Delegiertenversammlung gemeinsam für das Co-Präsidium des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes. Im Interview erzählen sie, warum sie gemeinsam führen wollen, was sie verbindet – und was sie im Verband bewegen möchten.

News

14. Mai 2025

Frauen, die die Welt bewegen

Unter dem Motto «Bewegen und Bewegungen: Nicht ohne Frauen!» fanden vom 28. April bis 3. Mai 2025 die Andante-Studientage im ökumenischen Zentrum Dom Św. Brygidy (Haus der Heiligen Brigida) in Danzig, Polen, statt. Das vielfältige Studienprogramm sowie die Generalversammlung des europäischen Netzwerks katholischer Frauenorganisationen boten rund 45 Teilnehmerinnen aus acht Ländern und elf katholischen Frauenorganisationen einen wertvollen Raum für Vernetzung und die Frage: Wie stark inspiriert der christliche Glaube unser politisches und soziales Handeln?

News

15. Mai 2025

Simone Curau-Aepli – eine Präsidentin mit Haltung, Herz und Horizont

Von sich selbst sagte sie einst, «eine schamlose Frau» zu sein. Wenn sie von einer Sache überzeugt sei, kenne sie weder falschen Stolz noch falsche Scham. Wer ihr begegnet ist, weiss: Simone Curau-Aepli strotzt vor Energie! Dennoch ist die Thurgauerin vor der ordentlichen Pensionierung aus der Erwerbsarbeit ausgestiegen, um sich mit voller Leidenschaft der Freiwilligenarbeit zu widmen – allen voran dem Präsidium des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes. Zuvor stand sie zehn Jahre lang an der Spitze der CVP-Frauen Thurgau, führte ihr eigenes Unternehmen, ist Mutter von vier Kindern, Grossmutter, Feministin, ein echtes Seekind – und liebt es, mit ihrem Elektromobil voller Elan durch Weinfelden zu flitzen. Nach neun Jahren als Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds tritt sie zurück.

Social Media und Vernetzung

 

Aktuell auf Facebook

SKF-beUnity Community

Als Mitglied im Frauenbund kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen. Das SKF-Netzwerk auf der Community-Plattform beUnity hilft, Vereinsarbeit noch einfacher, effizienter und moderner zu gestalten und vernetzt Frauen über ihre Vereinsgrenzen hinweg.

Mehr über beUnity

Danke für Ihre Unterstützung!

Spenden – Ihre Hilfe zählt!

Das Elisabethenwerk, der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind wie auch der Frauenbund sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Jede Spende bewirkt einen Unterschied. Teilen Sie die Werte des SKF-Leitbilds und möchten die Arbeit des SKF mit einer Spende unterstützen?

Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied eines Netzwerks, das sich für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter

11 Mal im Jahr erscheint der SKF-Newsletter mit dem neusten im und um den Verband.